Willkommen in der
Praxis Hammer
Wir sind ein Team aus sechs Hausärztinnen und Hausärzten und sieben medizinischen Praxisassistentinnen und schätzen unsere Arbeit im multikulturellen Umfeld mitten im Kleinbasel. Unsere Praxis wurde 1982 gegründet und ist mit dem Quartier stark verbunden.
Gerne möchten wir Ihr erster Ansprechpartner in allen Fragen von Gesundheit oder Krankheit sein.
Informationen zum Coronavirus
- In der Praxis Hammer gilt aktuell keine generelle Maskenpflicht mehr
- Falls Sie Symptomen einer Infektion haben (Halsschmerzen, Husten, Erkältung, Fieber, Magendarmsymptome, Gliederschmerzen), melden dies bitte telefonisch oder am Empfang. Sie müssen weiterhin eine Maske tragen.
- Desinfizieren Sie die Hände beim Eintreten in die Praxis. Desinfektionsmittel steht für Sie bereit.
- Patientinnen und Patienten mit geschwächtem Immunsystem wird das Tragen einer FFP-2-Maske zum Selbstschutz empfohlen
Aktuelles
- Am 19. Januar 2023 hat das ganze Team gemeinsam erneut ein Notfall- und Reanimationstraining absolviert
- Im März 2022 wurde unsere langjährige Reinigungsfrau Dragica Stevanovic nach über 30-jähriger Mitarbeit pensioniert. So sehr wir ihren Weggang bedauern, so sehr gönnen wir ihr den wohlverdienten Ruhestand und wünschen ihr von Herzen alles Liebe und Gute für die Zukunft.
- Ab Anfang März 2022 verstärkt Frau Mirjam Klauser unser MPA-Team.
- Anfang August 2021 hat Frau Shana Weibel die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin in unserer Praxis begonnen.
- Frau Dr. Martina Hafner hat im Januar 2021 in unserer Praxis als Partnerin begonnen.
Allgemeine Informationen
- Neben unserer Sprechstundentätigkeit führen wir Haus- und Heimbesuche durch, falls Sie nicht in der Lage sind, in die Praxis zu kommen. Dieses Angebot ist beschränkt auf das Stadtgebiet von Kleinbasel.
- Wir sind der Meinung, dass Kinder unter 12 Jahren bei spezialisierten Kinderärztinnen und -ärzten besser betreut sind und helfen Ihnen gerne, eine geeignete Kinderarztpraxis zu finden
- Neue Patienten können wir zur Zeit nur in begrenzter Anzahl aufnehmen. Bitte fragen Sie telefonisch nach. Gegebenenfalls können wir Ihnen eine Praxis vermitteln, die aktuell Patienten aufnimmt.
- Wir sind Vertragsärzte des Gesundheitsplan-HMO und betreuen Sie auch gerne, wenn Sie in einem Hausarztmodell versichert sind
Notfall
Wir sind in der Praxis ausgerüstet, Sie in Notfällen primär zu betreuen. Selbstverständlich werden wir Sie unverzüglich in ein Spital einweisen, wenn Ihr Krankheitsbild dies erfordert.
Bei Notfällen ausserhalb der Sprechstundenzeiten rufen Sie bitte die Medizinische Notrufzentrale an (Tel 061 261 15 15). Dort wird Ihr Anliegen entgegengenommen und die geeigneten Massnahmen werden veranlasst. Für Fragen, die am besten durch einen Arzt aus unserer Praxis gelöst werden können, kann die Medizinische Notrufzentrale uns via unseren Pikettdienst erreichen.
Bitte informieren Sie uns so rasch wie möglich über ambulante oder stationäre Notfallbehandlungen.
Wichtige Notfallnummern
- Medizinische Notrufzentrale 061 261 15 15
- Sanität 144
- Polizei 117
- Internationale Notrufnummer 112
- Feuerwehr 118
- Vergiftungen 145
- Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147